Sustainability Strategy – WannaRead Collection
Sustainability Strategy ist ein Thema, dem man sich – selbstverständlich – dauerhaft widmen muss. Genau deswegen organisieren wir heuer zum 4. Mal eine weitere spannende Veranstaltung rund um das Thema Brand Activism und Sustainability. Diesmal stellen wir uns die Frage, ob wir beim Thema Nachhaltigkeit die Menschen verloren haben.
Mehr Infos dazu, finden Sie hier.
Zur Einstimmung haben wir Speaker:innen unserer Events dieser Reihe nach Lesetipps gefragt.
Empfehlung von Kaitlyn Chang (Accenture):
"Speculative Everything" von Anthony Dunne & Fiona Raby
Das Buch hilft Kreativen & kreativen Strategi:nnen, sich ihre Rollen im Zusammenhang mit dem Thema Nachhaltigkeit besser vorzustellen. Mehr dazu hier.
Empfehlung von Nils Knoop (Co-founder Apollonia, ex-Ben&Jerry’s):
"Regeneration: Ending the climate crisis in one generation" von Paul Hawken
Mein Lieblingszitat zum Buch stammt von Paul Polman, ehemaliger CEO von Unilever: “Paul Hawken has done it again. With immense intellectual clarity and an abundance of simple, yet brilliant ideas, Regeneration shows us how to go beyond a net zero future by restoring the vital link between human and planetary health.”
Empfehlung von Stefan Schwarz (Korect):
"Blue Skies" von T. C. Boyle
Ich empfehle kein Sachbuch, sondern einen Roman. Er spielt in der nahen Zukunft und zeigt ganz nebenbei sehr genau, was uns klimatisch erwartet.
Empfehlung von Ursula Bittner (Greenpeace):
"Die Triple Krise" von Josef Settele
Nachhaltigkeit ist mehr als ein nettes Werbewort. Das Buch veranschaulicht, wie eng Klima- und Artenkrise zusammenhängen und wie sie uns in unserem täglichen Leben beeinflusst. Das Artensterben befeuert die Klimakrise, die Klimakrise fördert das Artensterben. Wir sind von der Natur abhängig: Sie reinigt Luft und Wasser, stellt uns Nahrung zur Verfügung, reguliert das Klima, verhindert Bodenerosion, mindert Überschwemmungen, Hurrikans, Orkane.
Die Wirtschaft ist eine essenzielle Akteurin, um die Klima- und Artenkrise noch aufzuhalten und muss dementsprechend agieren. Bei einem „weiter wie bisher“ sägen wir an dem Ast, auf dem wir sitzen.
Empfehlung von Doris Christina Steiner (Founder Neongreen, ex Jung von Matt DONAU):
Grad° Jetzt von Louisa Schneider
Louisa Schneider besucht gemeinsam mit dem Naturfotografen Markus Mauthe globale Klimabrennpunkte von Grönland bis zum Senegal. Eine unfassbar packende Reportage in Wort aber vor allem auch in atemberaubenden Bildern, wie sich die Klimakrise auf Natur und Menschen auswirkt. Und ein wichtiges Plädoyer, wieso Nachhaltigkeit kein Nice-to-have sondern ein Must-have ist.